Hier findet ihr eine Auswahl der Events und Vorträge, bei denen ich in 2021 auf die eine oder andere Weise beteiligt war.
Gemeinsam mit Daniela Stahl Kursleitung des kostenfreien Online-Kurses (Wintersemester 2021/22) beim Bildungscluster opencampus.sh zu Berufsfeldern im E-Sport.
Organisation und Moderation des monatlichen Netzwerktreffens für E-Sport-Interessierte.
Thema: Matze Becker (Team »Die Ackerflöhe«) zu »Farming Simulator als E-Sport-Titel«
Panel-Teilnahme zu den Themen »Esports & Sustainability« und »Esports & Verbände« (Bild: Hochschule Mittweida).
Panel-Teilnahme zum Thema »Gleichstellung im E-Sport« (Bild: esports player foundation).
Organisation und Moderation des monatlichen Netzwerktreffens für E-Sport-Interessierte.
Thema: Max Kreft (Landeszentrum für eSport und Digitalisierung SH) zu Vernetzungsprojekt »Breaking Boarders«
Organisation und Moderation des monatlichen Netzwerktreffens für E-Sport-Interessierte.
Thema: Philipp Welteke (Hamburger Haie) zu »E-Sport Venues in Hamburg«
Organisation und Moderation des monatlichen Netzwerktreffens für E-Sport-Interessierte.
Thema: 1. Vizepräsident Marius Loewe zum aktuellen Stand des E-Sport-Landesverbandes NRW (in Gründung)
Organisation und Moderation des monatlichen Netzwerktreffens für E-Sport-Interessierte.
Thema: Finanzvorstand Daniela Stahl und Jugendvorstand Leon Felgendreher zur Gründung des E-Sport-Landesverbandes SH (EVSH)
Organisation und Moderation des monatlichen Netzwerktreffens für E-Sport-Interessierte.
Thema: Phillip Ebben zum E-Sport-Podcast aimTalk
Organisation und Moderation des monatlichen Netzwerktreffens für E-Sport-Interessierte.
Thema: Bildung und Jugendarbeit mit Romy Topf von der Bibliothek Gardelegen und Martin Oberwetter des Kreisjugendring Stormarn.
Gemeinsam mit Daniela Stahl Kursleitung des kostenfreien Online-Kurses (Sommersemester 2021) beim Bildungscluster opencampus.sh zu Berufsfeldern im E-Sport.
Organisation und Moderation des monatlichen Netzwerktreffens für E-Sport-Interessierte.
Thema: René Merkli zur E-Sport-Plattform für Spieler:innen ab 35+ Jahren Senior eSports
Organisation und Moderation des monatlichen Netzwerktreffens für E-Sport-Interessierte.
Thema: Dennis Bluhm vom Möllner SV zu »Vereinsheim 2.0 - E-Sport im Sportverein«
Organisation und Moderation des monatlichen Netzwerktreffens für E-Sport-Interessierte.
Themen: Martin Freese und Oliver Daum zu den Entwicklungen des E-Sport-Landesverband SH in Gründung & Paul Wendt zu regionalem Sponsor-Management