Besuch des Pressetermins inklusive Trainingsdemonstration.
Besuch des Multigaming-LAN-Events.
Vortrag zum Thema »Computerspiele in der Medienbildung« mit Praxisbeispielen.
Gemeinsame Standpräsenz mit dem eSports Nord e.V. inklusive Gaming-Station im Namen der Initiative für den Games-Standort Schleswig-Holstein (IFgameSH; Bild: eSports Nord e.V.).
Organisation und Moderation des monatlichen Netzwerktreffens für Veranstalter*innen, Spieler*innen, Interessierte & Co. aus dem eSport-Bereich. Input kam von Fabian Bornemann, der über die Aktivitäten des eSport Nord e.V. berichtete. Hinzu kam Timo Schöber mit Infos zum Wissenschaftsprojekt Esportpedia.
Vortrag zu Frauen in der Games- und eSport-Branche mit anschließender Interviewrunde.
Organisation und Moderation des monatlichen Netzwerktreffens für Veranstalter*innen, Spieler*innen, Interessierte & Co. aus dem eSport-Bereich. Wir hatten eSports Nord-Mitglied Nick Hömke zu Besuch, der stellvertretend für TKA E-Sports einen Vortrag über die Arbeit eines League of Legends Managers gehalten hat.
Besuch des Multigaming-LAN-Events.
Organisation und Moderation des monatlichen Netzwerktreffens für Veranstalter*innen, Spieler*innen, Interessierte & Co. aus dem eSport-Bereich. Wir haben gemeinsam die Gaming- und eSport-Veranstaltungen der Digitalen Woche Kiel Revue passieren lassen und über aktuelle politische Entwicklungen diskutiert.
Teilnahme an Podiumsdiskussion zu der Frage, ob eSport als Sport anerkannt werden sollte (Bild: Bündnis 90/Die Grünen).
Englischer Vortrag inklusive Diskussionsrunde zum Thema »Diversity in Games (Industry)« (Bild: Baltic Dev Days/Kai Meinke).
Vortrag inklusive Diskussionsrunde zum Thema »eSport« (Sketchnote: Karl Damke/@karlcdamke).
Organisation und Moderation des monatlichen Netzwerktreffens für Veranstalter*innen, Spieler*innen, Interessierte & Co. aus dem eSport-Bereich. Im August hat uns Dr. Oliver Daum von esportsrecht.com einen Einblick in rechtliche Fragen des eSports geboten.
Vortrag für Oberstufenschüler*innen zu Berufsfeldern im eSport.
Besuch der weltweit größten Messe für digitale Spiele(-kultur) inklusiver verschiedener Netzwerkveranstaltungen.
Vortrag inklusive Diskussionsrunde zu Gaming und eSport (Bild: Steffen Voß/@kaffeeringe).
Gemeinsame Standpräsenz mit dem eSports Nord e.V. inklusive Gaming-Station im Namen der Initiative für den Games-Standort Schleswig-Holstein (IFgameSH).
Leitung eines Workshops für Jugendliche zum Thema »eSport - auf dem Weg zum Shootingstar«.
Organisation und Moderation des monatlichen Netzwerktreffens für Veranstalter*innen, Spieler*innen, Interessierte & Co. aus dem eSport-Bereich. Die Juliausgabe bot Interessierten Insights von Kommentator Nico »Pixavis« Timmermann zu den City Masters und Janina Löwe von braune digital zum FIFA City E-Cup Kiel.
Besuch des eSport-Turniers inklusive der Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen.